Toshiba stellt sein erstes Chromebook vor – 13-Zoll und 9 Stunden Akkulaufzeit
Toshiba betritt den Markt für Google Chromebooks und hat auf der CES 2014 sein erstes Chromebook vorgestellt.
Toshiba betritt den Markt für Google Chromebooks und hat auf der CES 2014 sein erstes Chromebook vorgestellt.
OCZ ist pleite, darüber hatten wir ja bereits berichtet. Es gab auch schon Interesse von Toshiba Teile des Unternehmens zu übernehmen, nun wird es konkreter.
Akkulaufzeit ist bei mobilen Geräten neben der Performance immer noch der wichtigste Faktor. Das hat auch Toshiba verstanden und so soll das neue Kira Ultrabook bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit bieten!
Toshiba hat auf seiner Facebookseite bereits eine kleine Sneak Preview des IFA-Stands gegeben. Am 6. September fängt es in Berlin offiziell an und das japanische Unternehmen wird dort neben seinen Fernsehern natürlich auch Notebooks und andere Produkte ausstellen.
Toshiba präsentierte zwei neue Tablets für Geschäftsanwender. Das WT310-108 und das WT310-105. Beide Tablets setzen auf ein 11,6 Zoll FullHD-Touch Display. Als CPU kommt ein i5-3339Y von Intel zum Einsatz. Der CPU stehen 4GB DDR3 Arbeitsspeicher zur Verfügung. Um auch genügend Daten abspeichern zu können befindet sich eine 128GB SSD an Bord.
Toshiba stellte in Taipeh auf der Computex drei neue Tablets der Exite Baureihe vor. Mit den Geräten will Toshiba mehr oder weniger den ganzen Markt abdecken, angefangen bei dem Einsteiger Tablet Pure, über das Standard Tablet Pro bis hin zur „produktiven“ Variante Write.
Wer eine extrem hohe Auflösung möchte, der kommt derzeit um das Apple MacBook Pro Retina nicht herum. Apple hat in sein 13- und 15-Zoll Macbook Pro ein extrem hochauflösendes Display verbaut und ist damit derzeit noch der einzige Hersteller auf dem Markt. Das Toshiba KIRAbook will aber auch einen Stück vom Kuchen.
Nachträgliches fokussieren, dass scheint ja so einige Fotografen zu interessieren wie es scheint. Erstmals aufmerksam bin ich darauf geworden als die Lytro Lichtfeldkamera vorgestellt wurde. Dank eines interessanten Projektes kann man aber auch ohne die Lytro und mit seiner DSLR solche Bilder erstellen und mit seinen Freunden teilen. Nun nimmt sich der japanische Hersteller Toshiba dieser Technik an und arbeitet an einem speziellen Sensor der diesen Effekt ermöglichen soll - man soll nach der Aufnahme nachträglich den Fokus des Bildes ändern können.
Toshiba präsentierte am Montag zwei neue Gaming- und Multimedia-Laptops. Die Qosmio X870er Serie. Beide neuen Laptops besitzen einen 17,3 Zoll Bildschirm...
Die IFA 2012 war ein voller Erfolg, viele Besucher, tolle Produkte! Leider hatte nicht jeder Zeit / Lust nach Berlin zu kommen um im Messetrubel die neuen Produkte zu begutachten.