Focal Spirit One Kopfhörer im Test
Ich hatte vor kurzem die Focal Spirit One Kopfhörer im Test und habe dazu natürlich auch ein Video gemacht.
Ich hatte vor kurzem die Focal Spirit One Kopfhörer im Test und habe dazu natürlich auch ein Video gemacht.
Mit der PC Bamster Stereo-Soundbar aus dem Hause Teufel möchte die Berliner Audioschmiede all diejenigen Besitzer von Notebooks, PCs und Macs ansprechen, die mit den intern verbauten Lautsprechern ihrer Geräte nicht zufrieden sind und den Klang ihrer Musik oder ihrer Games gerne auf kompakte Art und Weise genießen möchten, ohne dabei Kompromisse im Klang eingehen zu müssen.
Wir hatten mal wieder ein Fitness-Gadget im Test und zwar diesmal den Withings Pulse Activity Tracker.
"Jax" heißen die preisgünstigen InEar- Kopfhörer aus dem Hause SOL Republic, die den Nutzer dank verbauter High Quality i2 Sound Engine mit tiefsten Bässen und kristallklaren Klang von sich überzeugen möchten. Ob das wirklich der Fall ist, oder ob sich der Hersteller hierbei vielleicht doch etwas zu weit aus dem Fenster lehnt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Ich hatte einen ganz besonderen Router im Test, den Securifi Almond. Er ist der erste Touchscreen Router und hat auch noch so einige andere nützliche Funktionen auf Lager!
Im Juni hat Sony die zwei derzeit leichtesten Ultrabooks (zumindest im 11,6- und 13,3-Zoll Bereich mit Touchscreen) vorgestellt, das Sony Vaio Pro 11 und das Sony Vaio Pro 13. Wir hatten das 13-Zoll Modell nun für etwas mehr als eine Woche im Test und im Video-Testbericht wird auf die Vor- und Nachteile des Ultrabooks eingegangen.
Es gibt Smartwatches und Smart Glasses, wieso dann nicht auch einen Smartpen? Naja, der Livescribe Smartpen (Echo) ist ja nun schon erwas länger auf dem Markt, aber nun haben wir die WLAN-Version getestet.
Die Samsung SSD 840 EVO wurde letzte Woche in Seoul im Rahmen der SSD Global Summit 2013 offiziell vorgestellt und ist die neuste Consumer SSD von Samsung. Von den Geschwindigkeiten hat sie gegenüber ihrem Vorgänger, der SSD 840, natürlich noch einmal zugelegt. Wir haben die gängisten Größen 120GB, 250GB, 500GB und 1TB getestet.
Wir hatten die Monster Inspiration Kopfhörer für zwei Wochen im Test. Kopfhörer mit Active Noise Cancellation sind mir sowieso die Liebsten, denn ich bin oft unterwegs und muss auch manchmal meine Ruhe haben und dafür ist ein aktives herausfiltern von Störgeräuschen unerlässlich. Ausserdem lassen sich die Kopfhörer auch individualisieren, was heutzutage vielen Kunden wichtig ist. Wir haben die Over-Ear-Kopfhörer getestet
Paula hat sich das Fitbit One genauer angeschaut, ein kleines Gerät das man immer mit sich herumträgt um seine Schritte zu zählen und zu sehen wie fit man ist.