HP Notebook mit Playstation 4 Prozessor
Der Titel hört sich zuerst eigenartig an, aber es ist so. Hewlett Packard hat sein erstes Notebook mit dem AMD Jaguar Prozessor angekündigt, dieser ist ebenfalls in der kommenden Sony Playstation 4 zu finden.
Der Titel hört sich zuerst eigenartig an, aber es ist so. Hewlett Packard hat sein erstes Notebook mit dem AMD Jaguar Prozessor angekündigt, dieser ist ebenfalls in der kommenden Sony Playstation 4 zu finden.
Im Februar wurde die Sony PlayStation 4 vorgestellt, zumindest ein ein Teil von ihr, denn gesehen hat die Konsole bisher noch niemand. Es wurden Ausschnitte aus Spielen gezeigt und der Controller. Informationen gab es aber leider weniger. Nun zeigten die Japaner auf einer Konferenz für Spieleentwickler wenigstens etwas mehr vom Controller.
Sony hat um Mitternacht deutscher Zeit in New York die Zukunft der PlayStation vorgestellt - die Sony PlayStation 4. Hier findet ihr alle Informationen zu der neuen Konsolengeneration mit seinen Features, technischen Daten und kommenden Spielen.
Während ihr mit der Playstation 2 auch Titel der PSX spielen konntet und mit der Playstation 3 auch Spiele der Playstation 2, so wird die Playstation 4 leider keinen nativen Support für die Spiele der Playstation 3 haben.
Offiziell spricht Sony ja nicht von der Playstation 4, sondern von der Zukunft der Playstation, aber wir alle wissen doch was das heißt. Um Mitternacht deutscher Zeit wird in New York der Schleier gelüftet und wir werden einen Einblick in die Zukunft einer der erfolgreichsten Spielekonsolen der Welt bekommen.
Bevor am Mittwoch, den 20. Februar, die neue Sony Playstation 4 vorgestellt wird, haben die Japaner noch einmal die Vergangenheit Revue passieren lassen. Wie fing die Erfolgsgeschichte der Sony Playstation an?
In wenigen Tagen ist es soweit, die Sony Playstation 4 wird vorgestellt. Nun ist ein Prototyp des neuen Controllers aufgetaucht.
Erinnert ihr euch noch an den Launch der Sony Playstation 3 im Jahr 2006? Damals gab es ja einen riesigen Aufschrei in der Gamerszene da der von Sony veranschlagte Preis mit $599 ganz schön hoch war. Am 20. Februar soll der Nachfolger vorgestellt werden und die Japaner wollen wohl nicht noch mal den gleichen Fehler machen - der Startpreis soll niedriger werden.
Momentan reißen die Meldungen um die neuen Konsolen einfach nicht ab. Neben dem angeblichen Nachfolger der Xbox 360, gibt es auch...
Seit Ende 2006 ist die Playstation 3 nun schon auf dem Markt und hält sich somit bereits fast 5 Jahre auf...