Android Smartwatches nun auch am iPhone nutzbar
Lange hat es gedauert, doch die Gerüchte haben sich endlich bestätigt. Ab sofort ist die Android Wear-App auch für iPhones verfügbar.
Lange hat es gedauert, doch die Gerüchte haben sich endlich bestätigt. Ab sofort ist die Android Wear-App auch für iPhones verfügbar.
Es ist soweit, einige Tage vor Beginn der IFA 2015 in Berlin hat Samsung nun seine bereits seit Monaten angeteaserte erste Runde Smartwatch offiziell vorgestellt, die Samsung Galaxy Gear S2.
Android Wear hat ein kleines Update bekommen und bietet nun interaktive Ziffernblätter (Watchfaces) an.
Dank eines Android Wear Updates erhalten die Smartwatches von LG neue Funktionen die sie noch praktischer machen sollen.
Das US-Unternehmen stellte auf dem Intel Developer Forum 2015 (kurz: IDF) seine erste Smartwatch und weitere Wearables vor.
Aktuell gibt es die Motorola Moto 360 mit Metallarmband bei Amazon für 199€ im Blitzangebot.
Per Kickstarter wurde die neuste Smartwatch der Pebble-Serie finanziert. Und das mit großem Erfolg. Jetzt kann die Pebble Time auch auf der offiziellen Seite vorbestellt werden.
Apple verkündete vor ziemlich genau einem Monat, dass die neue Apple Watch aufgrund von Lieferengpässen erst im Juni in den Stores verfügbar sein wird. Bis dato war sie nur in Verbindung mit einer langen Wartezeit online zu haben.
ASUS hat auf seiner Pressekonferenz die ASUS ZenWatch 2 vorgestellt. Diese bietet neben einem etwas veränderten Gehäuse und Innenleben auch eine vielfalt an Designmöglichkeiten in Form von verschiedenen Gehäusen und Armbändern.
Immer mehr Hersteller stellen eine Smartwatch vor. Anders als bei einer herkömmlichen Uhr muss man hier aber meist etwas mehr mit...