NVIDIA GeForce Experience Open Beta eröffnet
Auf der CES hat NVIDIA neben Project SHIELD auch noch das Tool GeForce Experience vorgestellt. Nun startet dort die Open Beta.
Auf der CES hat NVIDIA neben Project SHIELD auch noch das Tool GeForce Experience vorgestellt. Nun startet dort die Open Beta.
Wie bereits hier geschrieben, benutzt Audi aktuell für sein Infotainment System den NVidia Tegra 2. Auf der CES in Las Vegas wurde allerdings schon der Nachfolger gezeigt und wir zeigen Euch, was sich verändert hat.
Cloud Gaming wird dank leistungsfähiger Grafikchips und immer schneller werdenden Internetverbindungen hoch im Kurs und es gibt schon einige Unternehmen die sich auf Cloud Gaming spezialisiert haben. Für diese Firmen hat NVidia gestern das GRID Gaming System vorgestellt.
Heute wird NVidia etwas vorstellen. Was es genau sein wird ist noch unklar, aber wir hoffen doch alle auf NVidia Tegra 4. Schaut euch einfach meinen Liveblog an und dann wisst ihr mehr! Es geht um 05:00 Uhr deutscher Zeit los!
Was haben Speiseeis und Supercomputer miteinander zu tun? Nichts, so mag der geneigte Leser denken und diesen Artikel den derzeit vorherrschenden Hochsommertemperaturen zuschreiben.
Dawn ist das NVidia Maskottchen und eine gut animierte Fee die meist in Tech Demos des Grafikkartenherstellers auftaucht. (mehr …)
Ich berichtete vor kurzem über die Meinung von Linus Torvalds, dem Vater von Linux, über NVidia. In einer finnischen Universität platzte ihm der Kragen da NVidia mit seiner Optimus Technologie (dynamisches Umschalten zwischen interner und dedizierter Grafik) Linux nicht unterstützt. Er äussert seinen Unmut dann mit den Worten "NVidia, fuck you" und einem Mittelfinger direkt in die Kamera. NVidia hat dies auf jeden Fall nicht kalt gelassen und eine Antwort kam promt.
Im Vorfeld wurde darüber spekuliert und nun hat Microsoft gestern in Los Angeles wirklich ein Tablet vorgestellt, welches unter eigenem Namen verkauft wird. Das Microsoft Surface Tablet ist ein ARM-Tablet welches mit Windows RT ausgestattet ist. Der eingesetzte Prozessor ist von NVidia, es wurde aber nicht explizit erwähnt welcher Prozessor verwendet wird, vermutlich ist es der Tegra 3 Quad-Core Prozessor denn es ist unwahrscheinlich das NVidia extra für Microsoft einen eigenen Chip entwickelt hat. Das 10,6-Zoll Tablet ist durch Gorilla Glas 2 geschützt und hat eine HD-Auflösung. HDMI, microSD-Kartenleser und USB 2.0 sind als Anschlüsse vorhanden.
"NVidia, fuck you", dass sind die Worte die Linux Erfinder Linus Torvalds für NVidia übrig hat. Torvalds hielt in der Aalto Universität in Finnland eine Q&A-Session und nachdem er gefragt wurde wieso NVidia mit der Optimus Technologie nicht auch Linux unterstützt, teilte er den Anwesenden mit was er von NVidia hält.
Quad-Core Smartphones sind derzeit noch richtig selten, was aber eigentlich auch noch gar nicht so schlimm ist. Selbst wenn ihr euch...