Computex 2025: NVIDIA CEO Jensen Huang hält Eröffnungskeynote
Die Computex 2025 Eröffnungskeynote hält kein anderer als Jensen Huang, CEO von NVIDIA. Dies hat die TAITRA (Taiwan External Trade Development Council) bekanntgegeben.
Die Computex 2025 Eröffnungskeynote hält kein anderer als Jensen Huang, CEO von NVIDIA. Dies hat die TAITRA (Taiwan External Trade Development Council) bekanntgegeben.
Gaming-Notebooks haben ja derzeit noch das Problem dass sie einfach ganz schön dick und schwer sind. Wenn es nach Nvidia geht, dann soll sich das jetzt ändern. Mit dem auf der Computex 2017 vorgestellten Max-Q Design bringt Nvidia die GeForce GTX 1080 in ultradünne Notebooks.
Letzte Woche stellte Nvidia in Austin, Texas, seine neueste Grafikkarte vor, die Nvidia GeForce GTX 1080. Dank neuster Architektur ist sie deutlich schneller und effizienter als die GeForce GTX Titan X.
Grafikkartenhersteller NVIDIA hat sich mit einigen PC-Herstellern zusammen getan und ein neues Erkennungsmerkmal entwickelt: das Geforce VR-Logo. An diesem soll der Laie die grundsätzliche Fähigkeit ablesen können, Virtual Reality Umgebungen nutzen zu können.
Wie soeben bekanntgegeben, startet NVIDIA eine freiwillige Rückrufaktion seiner NVIDIA SHIELD Tablets.
Wenn Hersteller ihre Produkte wegen Fehlern zurückrufen müssen, ist das nicht nur für den Kunden bedenklich, sondern auch extrem peinlich für...
Nach diversen Tablets und Smartphones ist Johannes auf der Computex in Taipeh endlich bei den Gaming Notebooks angekommen. An diesen ist häufig der Stand der Entwicklung gut zu erkennen, da diese auf kleinstem Raum die beste Technik vereinen. Das MSI GT 72 gehört dazu, wie seine Vorgängermodelle. Das neue unterscheidet sich aber mindestens durch den Einsatz der neuen G-Sync-Monitortechnologie.
NVIDIA hat mit der Ankündigung einer neuen GeForce GTX 980 Ti auf der aktuell laufenden Computex in Taipeh mal wieder für einen kleinen Paukenschlag gesorgt. Darüber hinaus bringen sie in Kürze die G-Sync Technologie auf Notebooks und verkünden die Zusammenarbeit mit einigen VR-Spieleentwicklern.
Große Unternehmen befinden sich in regelmäßigen Abständen vor Gericht und verklagt zu werden ist mittlerweile ein einkalkuliertes Risiko. Normalerweise sind es immer Apple und Samsung die sich vor Gericht fetzen, doch nun gibt es auch eine kleine Schlammschlacht abseits des üblichen Schlachtfeldes. Zwar ist Samsung wieder mit dabei, jedoch ist der Gegner dieses mal NVIDIA.
Auf der Mondial de l'Automobile 2014 (oder auch Paris Motor Show) hat Honda das weltweit erste Embedded-Android-Infotainment-System mit Nvidia Tegra Chip vorgestellt.