Huawei Ascend Mate 2 im Hands On auf der CES 2014
Huawei hat auf der CES 2014 den Nachfolger seines ersten Phablets vorgestellt, das Huawei Acend Mate 2. Ich habe es mir vor Ort einmal angeschaut und gehe auf die Besonderheiten ein.
Huawei hat auf der CES 2014 den Nachfolger seines ersten Phablets vorgestellt, das Huawei Acend Mate 2. Ich habe es mir vor Ort einmal angeschaut und gehe auf die Besonderheiten ein.
Mit den Galaxy TabPRO 8.4, TabPRO 10.1, TabPro 12.2 und NotePRO 12.2 will Samsung im Bereich der Tablets mit hochauflösenden Displays möglichst jedem Kunden etwas nach seinem Geschmack bieten.
Mit dem ToughPad FZ M1 bleibt Panasonic sich seiner Linie - oder besser einer seiner Linien- treu, denn schon länger gibt es von diesem Hersteller ja die besonders robusten “Toughbooks”. Für den besonders anstrengenden Einsatz in der Wüste, der Werkshalle oder beim Sport bietet Panasonic neben diesen also demnächst auch ein entsprechend geeignetes Tablet an. Johannes hat sich das Toughpad FZ M1 während seines Messebesuchs natürlich angesehen...und sogar testweise einmal fallen gelassen…
Die Chromebooks sind, so sagt ja schon der Name, (Note)Books mit dem Google Betriebssystem "Chrome" darauf, die sich trotz ihrer geringen Preise allerdings noch nicht wirklich etablieren konnten. Das könnte sich mit den 2014er Modellen aber evtl. ändern, unter anderem weil diese zumindest zum Teil nun auch mit Touchscreens daher kommen. Das gezeigte neue Toshiba Modell hat aber einen anderen Vorteil.
Nachdem wir euch heute ja schon das Xperia Z1 Compact in einem ausführlichen Artikel vorgestellt hatten, können wir nun auch mit einem brandaktuellen Hands on Video, direkt von der Messe, aufwarten.
Wie angekündigt zeigte ASUS auf der Messe in Las Vegas das neue Zenphone auch in einer kleineren Variante mit 4 Zoll. Ähnlich ausgestattet wie das große Schwestermodell wird dieses aber voraussichtlich noch ein wenig günstiger. Warum seht ihr im Video.
Mit dem Zenphone 6 stellt ASUS ein Intel Atom basiertes Smartphone mit etwas größeren Ausmassen vor. Mit seinem 720p Display dürfte das Modell dennoch nicht allzu teuer werden, schliesslich wartet die Konkurrenz in der Regel mit FullHD bei dieser Gerätegröße auf, aber das steht noch nicht fest.
Auch ASUS, wohl einer der grössten Hardwarehersteller weltweit, hat im Vorfeld der CES einige Schmuckstücke seiner kommenden Modellpallette der Fachpresse vorgeführt. In einem eigens anberaumten Event stellte man unter anderem das Vivo Tab Note 8 vor, das sich - ganz dem Namen entsprechend - mit einem kleinen Stift bedienen lässt.
Dass sich ASUS Padfones mit ihrem innovativen Konzept des in ein Tablet steckbaren Smartphones soweit am Markt behaupten würden, dass sich sogar abgewandelte Versionen lohnen könnten, war nicht unbedingt abzusehehn. Auf der aktuellen CES zeigt ASUS dennoch ein abgespecktes, bzw. verkleinertes Modell dieses Hybriden, den sich Johannes dann auch einmal aus der Nähe ansehen konnte.
Mit dem neuen Lenovo Miix 2 stellen die Chinesen erneut ein Windows-basiertes Tablet mit deutlich größeren Bildschirmdiagonalen vor, als es die meisten anderen Hersteller tun.