Mercedes-Benz GLC 250 Fahrbericht
In Warschau hatte ich die Möglichkeit den neuen Mercedes-Benz GLC zu fahren. Zwar hatte ich nur zwei Stunden Zeit, aber das reicht ja um zumindest einen ersten Eindruck zu vermitteln.
In Warschau hatte ich die Möglichkeit den neuen Mercedes-Benz GLC zu fahren. Zwar hatte ich nur zwei Stunden Zeit, aber das reicht ja um zumindest einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Nachdem der Casio Edifice EQB-500 Testbericht so gut ankam, da in Zeiten der Smartwatch auch die Connected Watch bzw. normale Armbanduhr einen Aufschwung erlebt, haben wir uns auch die Casio Edifice EQB-510 ein wenig genauer angeschaut.
Vor kurzem stellte Amazon seinen neuen Kindle Paperwhite vor, der mit einer höheren Auflösung bei gleichbleibender Akkulaufzeit punkten konnte. Da dies auch der erste Kindle Paperwhite bei uns im Test ist, zeigen wir euch nicht nur was neu ist, sondern auch was der Ebook-Reader überhaupt sonst noch alles kann.
Dass AMD und NVidia seit jeher im Clinch liegen, wer nun die schnellste, beste und stärkste Grafikkarte baut, dürfte mittlerweile bekannt...
Wir hatten die Möglichkeit den neuen Audi Q7 zu testen. Der größte SUV aus dem Hause Audi ist mit allerlei Technik ausgestattet, vom Digitaltacho über Android Auto & Apple Car Play bis hin zu zahlreichen Fahrerassistenzsystemen die dem Fahrer das Leben leichter machen sollen. Hier unser Test samt ausführlichem Video.
Mit dem UE Megaboom haben Ultimate Ears, die seit 2008 Logitech angehören, eine überarbeitete Version des 2013 erschienenen, mobilen Bluetooth-Lautsprechers Boom auf den Markt gebracht, das dank größerem Gehäuse klanglich noch mehr rausholt und dank robuster, wasserfester Bauweise ein noch besserer Begleiter für unterwegs sein soll. Was an diesem sonst noch so verbessert wurde und wie stark er sich letztendlich von seinem kleineren Bruder unterscheidet, könnt ihr im folgenden Testbericht nachlesen.
Die taiwanesischen Computerspezialisten von Acer haben mit dem Revo One einen leistungsstarken Windows 8.1 Mini-PC im Repertoire, den wir für euch mal etwas genauer unter die Lupe genommen haben. Mit seinem schicken und kompakten Design zieht er nicht nur an jedem Schreibtisch, sondern vor allem im heimischen Wohnzimmer die Blicke auf sich. Was der kleine Zwerg so zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Huawei hatte bereits mit den Vorgängern Ascend P6 und Ascend P7 bewiesen dass sie sehr hochwertige Smartphones bauen können und mit dem neuen Huawei P8 haben die Designer noch einen draufgesetzt. Das matte Aluminium-Unibody mit den glänzenden Akzenten fühlt sich sehr gut in der Hand an und braucht den Vergleich zur Konkurrenz aus Japan, Taiwan und Korea nicht zu fürchten, Huawei spielt auf jeden Fall in der ersten Liga mit.
Wer sich ein wenig in der Technikwelt auskennt, für den wird FSP auf jeden Fall ein Begriff sein. Das in Taiwan ansässige Unternehmen stellt unter anderem Netzteile her, ist aber auch in anderen Bereichen aktiv, beispielsweise auch im Bereich der LED-Beleuchtung und der mobilen Akkus / Powerbanks. Von Letzteren haben wir uns nun einmal das Modell mit einer Kapazität von 10.400 mAh angeschaut.
Heute testen wir einen Chronographen von Casio. Jetzt fragt ihr euch sicherlich wieso wir als Technikseite eigentlich jetzt eine Armbanduhr testen? Abgesehen davon dass in solch einer Uhr ja auch einiges an Technik steckt hat die Casio Edifice EQB-500 eine Besonderheit, sie verfügt über Bluetooth und ist daher eine Connected Watch.