Entwickelt Google ein Android Laptop?
Sucht man nach einer Laptop-ähnlichen Erfahrung mit Android, eröffnet sich ein weites Feld an Möglichkeiten und Lösungen. So stehen beispielsweise diverse...
Sucht man nach einer Laptop-ähnlichen Erfahrung mit Android, eröffnet sich ein weites Feld an Möglichkeiten und Lösungen. So stehen beispielsweise diverse...
Es ist soweit, alles scheint wunderbar geklappt zu haben und die OUYA Android Konsole die Mitte letzten Jahres auf Kickstarter vorgestellt wurde, wird nun an die Interessenten verschickt.
Das Gerücht dass Apple einen Fernseher auf den Markt bringen möchte hält sich ja schon sehr hartnäckig. Zwar wird schon lange darüber spekuliert, aber richtige Anhaltspunkte wie geleakte Bilder etc. gab es leider noch nicht. Wie nun Insider berichten plant Apple aber keinen "normalen" Fernseher, sondern gleich einen Ultra HD TV.
Jeder Büroangestellte kennt es, das stundenlange Sitzen und Starren auf einen Computerbildschirm. Bei der Menge an Zeit, die manch einer mit dieser Tätigkeit verbringt, ist die Qualität des Bildschirms entscheidend. Doch nicht nur die Bildqualität, auch andere Faktoren tragen zu einem letztlich guten Office-Screen bei.
Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy 4 sorgte Samsung ehrlich gesagt für ein klein bisschen Verwirrung, denn das Unternehmen wollte vor Ort einfach nicht verraten welcher Prozessor nun final im Smartphone verbaut wird. Durch eine vor Ort installierte Software konnten wir auslesen dass zumindest in den Geräten vor Ort ein Qualcomm Snapdragon 600 verbaut war, aber es war ja auch noch vom Exynos 5 Octa-Core die Rede.
Festplattenhersteller Seagate hat einen erfreulichen Lieferrekord zu vermelden. Das Unternehmen aus Cupertino hat insgesamt zwei Milliarden Festplatten verkauft. Und es gibt noch eine Neuigkeit zu vermelden und zwar die erste 4TB Festplatte.
Wenn man der Gerüchteküche glauben darf, dann plant Amazon ja schon seit einiger Zeit auch ein Smartphone. Im zweiten Quartal sollte es soweit sein, aber wie es aussieht verspätet es sich.
Wie wäre es denn eigentlich wenn man bestimmte Dinge am PC einfach mit den Augen steuern könnte? Beispielsweise mit einem Blick auf den unteren Bildschirmrand einfach eine Webseite scrollen. Das möchte das Münchner Unternehmen 4tiitoo mit dem NUIA eyeCharm realisieren.
MSI stellte auf der Cebit einen etwas anderen All-in-One PC vor. Mit dem MSI Wind Top AG2712 gibt es von MSI den ersten Gaming All-in-One PC.
Ein individuelle einstellbares Gehäuse mit austauschbaren Seitenapplikationen, kabelloser Gamingbetrieb und eine schicke Beleuchtung zeichnen die Razer Ouroboros aus. Es stellt sich die Frage: Sind diese Vorteile 130,00€ wert?