Dreame H12 Pro Nass- und Trockensauger im Test
Ich hatte den Dreame H12 Pro im Test, ein Nass- und Trockensauger der es mit so ziemlich jedem Haushaltsschmutz in eurem Zuhause aufnehmen kann. Hier mein Dreame H12 Pro Testbericht.
Lieferumfang & Ersteinrichtung
Im Lieferumfang ist neben dem Nass- und Trockensauger auch die Lade- und Selbstreinigungsstation. Daneben war bei mir auch eine Ersatzbürste und eine Flasche Reinigungsmittel dabei. Der H12 Pro ist eigentlich innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit. Man muss nur den Griff in die dafür vorgesehene Öffnung stecken und schon rastet dieser ein. Dann entfernt man die Schutzfolien und den Transportschutz an der Bürste. Ich habe den Nass-Trockensauger aber erst einmal in der Ladestation vollgeladen, bevor es an die erste Reinigungsarbeit ging.
Ein wenig vorbereiten muss man ihn dann aber doch noch, denn der Frischwassertank der sich auf der Rückseite befindet, muss natürlich mit Wasser gefüllt werden. Es empfiehlt sich auch 10ml Reinigungsmittel hinzuzufügen, entweder das Mitgelieferte oder ein Bodenreinigungsmittel eurer Wahl. Und dann kann es auch schon losgehen mit dem Putzen.
Funktionen
Der H12 Pro bietet drei Betriebsmodi. Zuerst den Auto-Modus, hier kann das Gerät die Saugkraft je nach Verschmutzungsgrad anpassen. Dann gibt es den Ultra-Modus. Hier muss man erst einmal 30 Sekunden warten bis der H12 Pro sich vorbereitet hat. In diesem Modus wird besonders gründlich gereinigt. Zu guter Letzt gibt es noch den Saugmodus, hier saugt das Gerät nur Flüssigkeiten auf, aber die Bürste wird nicht befeuchtet und es kommt kein Wasser aus dem Frischwassertank zum Einsatz. Dieser Modus macht natürlich Sinn wenn man große Mengen an Flüssigkeiten aufsaugen muss. Die Modi können bequem am Griff über die Modi-Taste durchgeschaltet werden.
Dreame H12 Pro Testbericht
In meinem Dreame H12 Pro Testbericht habe ich das Gerät einmal einem Härtetest unterzogen und zum Unmut meiner Frau Ketchup, Milch und Müsli auf dem Boden verteilt. Ihr hättet ihren Gesichtsausdruck sehen sollen als ich plötzlich und ohne Vorwarnung Ketchup auf dem Parkettboden verteilt habe. Ich habe den H12 Pro auf dem Automatikmodus gelassen, denn ich wollte ja sehen ob er die Saugkraft der erkannten Schmutzmenge anpasst. Und wie man in meinem Video sehen kann, hat der H12 Pro absolut keine Probleme mit dem Schmutz. Hier wird bereits nach einem drüberfahren alles gereinigt. Beim Ketchup bin ich auch noch mal mit einem Küchentuch drüber um euch zu zeigen dass auch wirklich keine Reste mehr auf dem Boden bleiben und ordentlich gereinigt wurde.
Im Video simuliere ich auch ein umgefallenes Glas Milch, kann ja immer mal passieren. Auch hier gibt es keine Probleme, die Milch wird schnell und gründlich aufgesaugt und der Boden anschließend auch gereinigt. Dann habe ich auch noch ein weiteres Szenario und zwar Milch und Müsli. Und auch der grobere Schmutz ist hier kein Problem und wird direkt aufgesaugt und landet im Schmutzwasserbehälter.
Selbstreinigung
Nach der Reinigung kann man das Gerät auf die Lade- und Reinigungsstation stellen. Dann drückt man einmal auf den Selbstreinigungsknopf und schon reinigt der H12 Pro sich selbst. Ausserdem wird hier auch die Bürste im Anschluss getrocknet, damit keine unangenehmen Gerüche oder Schimmel entsteht. Es empfiehlt sich übrigens dennoch die Bürste von Zeit zu Zeit auch mal abzunehmen und unter fliessendem Wasser gründlich zu reinigen, je nachdem wie dreckig der Untergrund war den ihr gereinigt habt. Nach 3-6 Monaten empfiehlt Dreame auch die Bürste auszutauschen, hier gibt es im Zubehörshop auch Ersatzbürsten.
Dreame H12 Pro | Kaufen
H12 Pro kaufen bei: Amazon*
Dreame H12 Pro | Fazit
Der Dreame H12 Pro ist der erste Nass- und Trockensauger den ich im Test hatte, denn vorher hatte ich nur reine Staubsauger und Saugroboter getestet. Diese Gerätegattung hatte ich bisher auch gar nicht auf dem Schirm und ich frage mich echt wieso. So ein Nass- und Trockensauger hat auf jeden Fall einige Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Staubsauger. Hier wird der Boden von Schmutz befreit und direkt auch noch nass durchgewischt. Und das auch noch superschnell. Meine Wohnung habe ich innerhalb weniger Minuten komplett durchgesaugt und -gewischt und so zwei Arbeitsschritte in nur einem Durchgang erledigt. Ausserdem konnte ihr sehen dass das Gerät sich auch ideal dafür eignet wenn ihr mal eine kleine Sauerei auf dem Boden veranstaltet. Das ist vor allem praktisch wenn man Kinder oder Haustiere hat. Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem H12 Pro gewesen.