Apple: Patenteinreichung für ein flexibles Display & Multihaptik

Ersten, jedoch unbestätigten Informationen nach, soll die Ansicht sehr real sein und Figuren sollen sich beim Berühren auch entsprechend verformen können. Das heißt, dass Nutzer tatsächlich Figuren über ihren Touchscreen berühren können sollen und die Technik so ausgereift sein wird, dass man Objekte auch entsprechend verschieben kann. Auch Unterschiede bei der Druckstärke auf die Objekte sollen erkannt werden können. Vor allem beim Schreiben mit den Geräten würde die 3D-Technik für einige Erleichterung sorgen. Funktionieren soll das neue Konzept durch den Einsatz von elastischen Displays, die gleich in mehreren Schichten vorhanden und Objekte unterschiedlicher Größe und Form darstellen beziehungsweise berührbar machen sollen. Man kann jetzt nur abwarten, was Apple mit dem neuen Patent vorhat und ob es tatsächlich iPhones oder iPads mit biegsamen 3D-Display geben wird.