Sony arbeitet an einem Tegra 3 Tablet

Ich persönlich bin aber derzeit noch kein Freund der Dual-Screen-Geräte, da sie noch kaum praktischen Nutzen haben weil die Software noch nicht perfekt auf dieses Feature abgestimmt ist.
Nachdem nun NVidia im letzten Jahr seinen Quad-Core-Chip Tegra 3 vorgestellt hat, hat man sich natürlich auch gefragt ob Sony auch wieder auf NVidia setzen wird. Nun ist ein Ergebnis des Benchmarkprogramms NenaMark aufgetaucht welches als Gerät ein Sony V150 angibt, welches über einen NVidia Tegra 3 Chip verfügen soll. Bisher ist noch nichts über dieses Tablet bekannt, ausser die Informationen die uns der Benchmark liefert und das ist nicht wirklich viel. So hat der Prozessor natürlich eine Taktrate von 1,4Ghz und es läuft Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich als Betriebssystem. Ob das Tablet wie seine Vorgänger auch erst im September auf der IFA vorgestellt wird, ist unklar. Ebenfalls ob es vielleicht neben Android auch noch eine Version mit Windows 8 für ARM geben wird.
Ein Launch im September auf der IFA wäre aber eigentlich zu spät, denn es stehen schon einige Tablets Quad-Core Prozessoren in den Startlöchern und mit dem neuen iPad, welches sogar bereits verfügbar ist, haben die NVidia Tegra 3 Tablets auch einen leistungsstarken Mitbewerber erhalten. Wenn man auch etwas vom Kuchen abhaben möchte, dann würde ich persönlich das Tablet so schnell wie möglich auf den Markt bringen.
[asa]B005PZT8V2[/asa]