Seagate präsentiert die GoFlex Satellite
Gestern hatte ich über den Eintrag der Seagate GoFlex Satellite in der FCC berichtet und heute hat Seagate die GoFlex Satellite im Rahmen einer Pressekonferenz in München offiziell vorgestellt.

Für Geräte mit iOS Betriebssystem steht dafür im AppStore die kostenlose GoFlex Media App zur Verfügung, mit der man dann von seinem iPad, iPhone oder iPod Touch auf die Daten zugreifen kann. Ansonsten kann man auch ganz normal mit dem Webbrowser darauf zugreifen, beispielsweise mit seinem Notebook oder einem Android Tablet.
Da die meisten mobile Geräte von ihrer Speicherkapazität leider noch recht begrenzt sind, vor allem für Hardcore Multimedia Anwender, macht die GoFlex Satellite mit einer Kapazität von 500GB durchaus Sinn. Man muss nicht unterwegs auf sein NAS daheim zugreifen, unterwegs hat man sowieso meist einen begrenzten Internetzugriff.
Die Batterielaufzeit beträgt laut Seagate 25 Stunden im Standby Modus und 5 Stunden bei pausenlosem Videostreaming. Die Batterielaufzeit kann mit dem GoFlex Media App auch verlängert werden, indem die Inhalte dank „Progressive Download“ Funktion temporär komplett auf das Gerät geladen werden um die Festplatte dann wieder in den Ruhemodus wechseln lassen zu können.
Dank USB 3.0 können die Daten schnell auf die Festplatte überspielt werden. Mitgeliefert wird auch ein KFZ- und Stromladekabel um die integrierte Batterie wieder aufladen zu können.
Im Sommer 2011 wird die Seagate GoFlex Satellite weltweit verfügbar sein. Ein Preis wurde jedoch noch nicht genannt.