Toshiba stellt NB550D Netbook mit AMD Fusion vor

Eingebaut ist eine 250 GB Festplatte. Mit nur 1,7cm ist das Netbook angenehm flach und mit 1,32kg auch noch schön leicht. Es verfügt über zwei USB 2.0 Anschlüsse mit Sleep-and-Charge-Technologie (ihr könnt also beispielsweise euer Telefon aufladen auch wenn das Netbook ausgeschaltet ist), einen SD-Kartenleser, ein Multitouch-Trackpad ist auch an Bord und mit einem 6-Zellen Akku soll die Akkulaufzeit bis zu 9,5 Stunden betragen, wobei sich dieser Wert wie man im Kleingedruckten auf der Seite lesen kann aus Browsen, Videowiedergabe und STANDBY zusammensetzt.
Meine italienischen Kollegen von Notebookitalia gehen noch einen Schritt weiter und haben drei Bilder des Netbooks veröffentlicht. Auf den Bildern sieht man das Modell in Lime-Green-Metallic und in Braun-Metallic. Es ist also nur der Displaydeckel, die Touchpad-Tasten und der Lautsprecherring in der jeweiligen Farbe eingefärbt.
Leider lässt sich bei dem Video nicht ausschließen dass es sich um ein Fake handelt, aber laut der Überschrift soll es das Toshiba NB550D sein, welches ein 1080p Video abspielt und dank geöffnetem Taskmanager sehen wir das es der CPU eher wenig ausmacht und wahrscheinlich vieles durch die GPU beschleunigt wird.
[youtube d5la_6ieXCw]
Quelle: Toshiba Deutschland